



Die Übung an sich ist nichts neues. Kreativschaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen greifen gerne darauf zurück, wenn es darum geht…
- seine Fähigkeiten durch regelmäßige Wiederholung zu festigen.
- neue Lösungen für ein Problem zu finden.
- sich intensiv mit einem Thema auseinander zu setzen.
- etwas Neues zu lernen.
- sich etwas an- oder abzugewöhnen.
Dabei ist es am Anfang eines solchen Projektes immer einfach und der Enthusiasmus entsprechend groß. Interessant wird es dann, wenn einem so langsam die Ideen ausgehen, man einen schlechten Tag hat oder die Zeit fehlt. Das Ziel ist weniger, 100 Tage lang Höchstleistungen zu vollbringen, sondern eher sicherzustellen, dass man sein Projekt für die 100 Tage wirklich durchzieht.
Hier eine Liste der Teamkollegen, die sich dieser Herausforderung stellen:
- Anna-Lisa versucht jeden Tag Obst zu essen und hält ihre kulinarischen Erlebnisse auf 100daysoffruit.tumblr.com fest
- Fabian beschäftigt sich auf orson-100-days-challenge.tumblr.com jeden Tag mit einem Songtext
- Johannes erstellt jeden Tag einen neuen Button und teilt diesen samt dem dazugehörenden CSS auf johannesdachsel.com
- Madeline fotografiert Lego-Batmans Abenteuer und stellt ihre Bilder auf legodiary.tumblr.com aus
- Sebastian lernt Türkisch und dokumentiert seinen Fortschritt auf donhitsturkish.tumblr.com
- Sebastian optimiert & erneuert unser ERP-System und liefert seine Ergebnisse über GitHub sebi007.github.io/100days/
Wir sind gespannt, wer bis zum Ende durchhält!