Seit mehr als 30 Jahren übernehmen die 12 Regionalverbände in Baden-Württemberg als Arbeitsgemeinschaften zentrale Aufgaben, anfangen von der Siedlungsstruktur bis zur Sicherung von Verkehrs- und Infrastrukturvorhaben. Als Schnittstelle zwischen Land und Kommunen agieren sie, über Verwaltungsgrenzen hinweg, als treibende Kräfte in der Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und kulturellen Entwicklung. Ihre individuelle Expertise ermöglicht eine maßgeschneiderte und nachhaltige Gestaltung der Region.
Die Ausgangslage
Bisher gab es keinen zentralen Webauftritt der 12 Regionalverbände, wodurch eine gezielte Berichterstattung erschwert wurde. Die neue Webseite sollte hierbei nicht nur reine Informationsplattform bilden, sondern auch ein Ort für den Austausch zwischen den Mitgliedern.
Die Umsetzung
In gemeinsamen Workshops wurden die Besonderheiten, die ökologischen Vorraussetzungen, aber auch die Ansätze im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung und Bevölkerung beleuchtet. Hierdurch entstand für jeden Regionalverband eine individuelle Landingpage, welche die Kern-Informationen bereitstellt.
Angereichert werden die Informationen zu den Regionalverbänden durch die Präsentation der Aufgaben und die Organisation von Regionalverbänden. Zentrales Herzstück ist der News-Bereich, welcher die aktuellen Themen in den Regionalverbänden beleuchtet.
Das Ergebnis
Die neue Website empfängt die Besucher mit einer lebendigen Farbpalette, die eine deutliche Unterscheidung der Verbände ermöglicht. Geschickte angeordnete und ansprechende Grafiken unterstreichen die Vielfalt der Themen.
Mit dem Fokus personalisierte Backend-Zugänge für jeden Verband und ein zentrales Download-Center werden die Regionalverbände auch technisch vereint. Die Basis für das Design bildet die aktuelle Verbands-Broschüre aber auch die Vorgaben der Barrierefreiheit. So stehen neben einem barrierefreien Design auch Funktionen, wie Barriere melden, leichte Sprache oder eine umfassende Barrierefreiheitserkläung bereit.
Wir schätzen das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden Baden-Württemberg.