Was ist der Boost Day?
Als Open-Source Shopsystem basiert Shopware auf einer unschlagbaren Community von Entwicklern, deren Ideen und Inspiration. Beim Boost Day schließen sich alle Entwickler zusammen und machen Shopware noch besser. Gemeinsam erarbeiten und programmieren sie neue Funktionen, lösen Probleme und erfüllen die Wünsche verschiedenster Kunden.
Bereits bei den letzten Boost Days waren wir Teil dieser Community und entwickelten gemeinsam mit über 100 externen Entwicklern die Lösung für bestehende Bugfixes und wichtige Tickets. Für uns ist es nicht nur die Gelegenheit mit den Core-Entwicklern von Shopware in Kontakt zu treten und andere Agenturen kennenzulernen, sondern uns weiterzuentwickeln und unser Know-How zu stärken.
Wie lief der Boost Day ab?
Nach einer Begrüßung und Ablaufplanung durch Shopware-Entwickler Niklas Dzösch startete der Boost Day #3 über Zoom. Für Einsteiger wurden Workshops zur Einrichtung von Shopware 6 und Basis-Funktionen angeboten, für Profis wurden Tickets zur gemeinsamen Lösung vorgestellt.
Das Hauptaugenmerk unseres Tages lag auf der Weiterentwicklung der Produkteigenschaften (z.B. Farbe = rot, blau, grün). Diese können bisher nur als Radiobuttons auf der Produktseite dargestellt werden.
Am Ende des Tages konnten wir der gesamten Community eine Neuentwicklung der Darstellung präsentieren. Ab sofort lässt sich im Backend von SW6 bei jeder Produkteigenschaft festlegen, ob diese als Radiobuttons nebeneinander oder als Dropdown-Menü angezeigt werden.
Dies ist vor allem im Hinblick auf zahlreiche Varianten eine unerlässliche Funktion. So lassen sich zum Beispiel Produktgrößen wie XS, S, M, L oder XL als Dropdown in einem einzigen Auswahlfeld darstellen und nicht mehr nur nebeneinander aufgereiht.
Sie möchten mehr über den Boost Day wissen oder benötigen individuelle Lösungen für Ihren Shopware-Shop? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Alle weiteren Ergebnisse und Neuheiten des Boost Days sind hier einsehbar.